Selbststudium wider Willen

Betriebswirtschaft fällt aus

Heute morgen war BWL geplant und wir freuten uns auf neue Informationen. Gestern hatten wir mit der Unternehmensgründung angefangen, was mich persönlich immer interessiert. Schließlich habe ich mit meiner Frau zusammen schon2 Onlineshops eröffnet. Doch leider erkrankte ein Lehrer und Sie mußte einspringen. So kam Herr Kluge zu uns. Und das bis zum Ende. Die BWL-Stunden wurden durch Digitaltechnik-Erklärungen und Übungen ersetzt. Da ich mit dem Formelumstellen und zeichen ganz gut klarkomme, habe ich mich nach einiger Zeit meiner eigenen Webseite gewidmet. Hier suchte ich eine Lösung für das Erstellen von Button in HTML, bzw. mit CSS. Ich habe sogar eine gefunden. Optisch noch nicht der Brüller, aber für den ersten Versuch ok. Anschließend war offiziell PC-Technik angesagt. Also schloss ich meine Seite und fing an meine Präsentation zu bearbeiten. Diese umfaßt ja 10 Kapitel und ist etwas umfangreicher als die Letzte. Mein heutiges Ergebnis war die Bearbeitung von

Kapitel 2 – Hauptplatine, Netzteil, Gehäuse

Kapitel 3 – Der Prozessor

Kapitel 4 – Bus-Systeme

Kapitel 5 – Speicher

Kapitel 6 – I/O-Ports, DMA, IRQ, Speicheradressen

Kapitel 7 – Grafikkarten

Zum Glück soll es nur eine des bisher Gelernten sein. So kann ich einiges Kürzen und ich beabsichtige diesen Vortrag unterhaltsam zu gestalten. Ein Video ist eingebaut und verschiedene Folien zum schmunzeln und mitarbeiten.

Am Nachmittag gab es nun die offizielle Unterrichtseinheit Digitaltechnik. Und wieder durften wir uns mit den Übungsaufgaben beschäftigen. Nachdem ich noch ein bischen an meiner Seite „geschraubt“ habe, half ich meinen Kollegen bei der Lösung Ihrer HTML-Probleme. Ich habe leider nicht alle Fehler gefunden und so mußte ein ums andere mal unser Lehrer einspringen.

Was am Anfang zu viel Lerninhalt war, ist es jetzt absolut zu wenig. Es gibt momentan wenig (außer meiner Webseitengestaltung) was am „Unterricht“ reizt. Natürlich müssen wir uns auf die Arbeiten vorbereiten, aber so ruhig kann es nicht bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*