Die eigene Webseite rückt näher

Die HTML-Seite wird langsam bunter

An diesem schönen Montag durften wir hin und her Programmieren. Unser HTML-Kurs machte dieses Mal einen Schlenker über CSS. Zur Erklärung noch einmal:

  • HTML: Programmiersprache zum Darstellen des Inhaltes einer Webseite
  • CSS: Hier wird das gesamte Design der Seite festgelegt.

Nachdem wir die Übungen zu den Bereichen Tabelle, Aufzählung, Link-Einfügen bearbeitet hatten, kam heute die erste Aufgabe auf uns zu:

„Programmieren Sie eine Webseite mit 4 Seiten und folgenden Inhalten: Name, Datum, Lehrgang (steht immer oben, egal was wir programmieren), eine Verlinkung auf alle 4 Seiten, Beispielinhalte, externe Verlinkungen, Tabellen und Definitionen.“

Das war doch mal eine Herausforderung die Spaß macht. Die eigene Webseite für die Bewerbung ist das Endziel für mich.

Screenshots

 

Nachdem sich jeder anhand der Vorgabe austoben konnte, bekamen wir die Lösung unseres Lehrers als Vorlage. Natürlich war das nicht nur einfach eine Lösung, sondern es waren ein paar CSS-Verknüpfungen drin. Diese sollten wir natürlich übernehmen. Also nochmal alles durcharbeiten und (fast) alle Variablen ändern. Aber es hat sich gelohnt. Wir lernten, mit welchen Befehlen man bestimmte Teile der Seite bearbeiten kann und mit welchem Befehl (target) bei Aufruf eines Links, ein neuer Tab geöffnet wird. Im Anhang war auch der Entwurf einer passenden CSS-Seite, mit den Inhalten: Schriftart, Schriftgröße, Tabellenformatierung, Hintergrundfarbe… Das brachte mich auf die Idee eine Hintergrundgrafik einzubauen. Den Befehl dazu habe ich mir kurz aus dem Netz geladen……ging aber nicht….



Also auf Fehlersuche (mal wieder ) . Ist das Bild im richtigen Ordner? Habe ich den richtigen Namen verwendet? Stimmt die Dateiendung? Hat alles nix geholfen. Der Chef mußte ran. Und woran lag es ? Ich habe das Bild zwar im richtigen Ordner gespeichert, allerdings war dieser Ordner im falschen Ordner oder eher nicht im richtigen, wie ihr wollt. Kurz darauf war ein schöner Drache im Hintergrund meiner Webseite zu sehen. Wie alle spielte ich noch etwas mit den Schriftfarben, meinem Passfoto und ID’s rum, bevor wir zum Mittagessen gingen.

Die letzen Übungen Digitaltechnik

Ich war auf Seite 14 der Übungsaufgaben und durfte mich durcharbeiten bis Seite 21. Von irren Schaltung mit doppelt und dreifacher Negierung über eine Einbruchsicherung im Haus bis hin zu Schaf, Wolf und Kohlkopf, die der Fährmann sicher über das Wasser bringen sollte war alles dabei. Aber im Endeffekt war alles logisch (das meiste zumindest). Es ist zwar sehr weit hergeholt das alte Kinderrätsel von Schaf und Wolf in eine elektronische Schaltung zu übertragen, aber wir wußten ja, dass abstraktes Denken verlangt ist.  Es sieht so aus als wären alle soweit fertig mit den Übungen geworden. In der nächsten Woche geht es mit Zahlensystemen und anderen schönen Dingen weiter.

Achja, für alle die wissen wollen , wie meine Note in Programmieren in der letzten Woche war, muß ich enttäuschen. Wir haben noch keine bekommen. In der Hoffnung auf ein morgiges Ergebnis, wünsche ich Euch einen schönen Abend.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*